Zum Inhalt springen

Gewinnen Sie einen Tüftlerwagen!

Facebook Instagram
Tüftlerwagen
  • Story
  • FAQ
  • News
  • Kontakt
  • Shop
Warenkorb 0
Tüftlerwagen

Barcamp PH Zürich

Fachtagung des Zentrums Medienbildung und Informatik zu Digitalisierung, Schule und Maker-Education, PH-Zürich, 29. Oktober 2022

Ein freies Entdecken, offene Lernräume und problembasierte Aufgaben bilden die Voraussetzung für die Maker-Education. Making kann dabei ein Anstoss sein, das gemeinsame Unterrichtsverständnis weiterzuentwickeln und kreative, fachübergreifende Projektarbeiten mit analogen und digitalen Werkzeugen zu fördern.

Im Projekt «Making im Unterricht» (siehe explore-making.ch) wird diese Interdisziplinarität bereits mit verschiedenen Fachdisziplinen, wie der Biologie und Technischen und Textilen Gestalten (TTG, z.B. programmierbare Stickmaschine, Lasercutter, 3D-Druck) in verschiedenen Aus- und Weiterbildungen erprobt.

https://phzh.ch/de/Weiterbildung/volksschule/veranstaltungen/tagung-making/

Um Making als nachhaltigen Ansatz an Schulen zu etablieren, bedarf es neben der Bereitstellung guter Unterrichtsmaterialien auch Beratungs- und Austauschformate. Diese Fachtagung soll ein solches Gefäss bilden.

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Making in der Schule
WeiterWeiter
UNM-Tagung PH Zürich

Kontakt:

Philippe Schranz
Unterbälliz 16
3661 Uetendorf

welcome@tueftlerwagen.ch
www.tueftlerwagen.ch
CH32 0078 4212 0000 1040 9
UID: CHE-107.089.467

Legal:

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

YouTube Facebook Instagram
  • Story
  • FAQ
  • News
  • Kontakt
  • Shop